Die Venus von Willendorf ist eine 1908 entdeckte Venusfigurine aus der jüngeren Altsteinzeit (Jungpaläolithikum), dem Gravettien. Die Skulptur besteht aus Kalkstein und ist elf Zentimeter hoch. Sie stellt eine nackte, symmetrische Frauenfigur dar, wobei der Kopf zur rechten Brust geneigt ist, ein Gesicht fehlt. Der Kopf ist groß, trägt eine Frisur oder Kopfbedeckung und sitzt auf schmalen Schultern. Die Frisur oder Kopfbedeckung wurde durch schräg eingeritzte Striche und horizontale, konzentrische Linien erzeugt. Die Arme sind dünn und liegen auf den schweren Brüsten.
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
Venus von Willendorf
Die Venus von Willendorf ist eine 1908 entdeckte Venusfigurine aus der jüngeren Altsteinzeit (Jungpaläolithikum), dem Gravettien. Die Skulptur besteht aus Kalkstein und ist elf Zentimeter hoch. Sie stellt eine nackte, symmetrische Frauenfigur dar, wobei der Kopf zur rechten Brust geneigt ist, ein Gesicht fehlt. Der Kopf ist groß, trägt eine Frisur oder Kopfbedeckung und sitzt auf schmalen Schultern. Die Frisur oder Kopfbedeckung wurde durch schräg eingeritzte Striche und horizontale, konzentrische Linien erzeugt. Die Arme sind dünn und liegen auf den schweren Brüsten.
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen